Medienmitteilungen
"Schule sollte ein guter Ort des Lernens und Zusammenlebens sein. Deshalb muss uns gute Schule künftig mehr wert sein, als das heute der Fall ist. Alle Verantwortlichen in Ländern und Kommunen sollten jetzt gemeinsam handeln!"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Berlin 14.06.2018

Aktuell
Bundesweiter Bildungs-protesttag "Bildungswende JETZT!"
08.09.2023, Newsletter 3/2023
Samstag 23. September 2023, 11-12 Uhr, Saarbrücken Landwehrplatz
Wir haben gemeinsam mit bundesweit über 150 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften und Eltern- und Schüler:innenvertretungen den Appell „Bildungswende JETZT!“ unterzeichnet und rufen auf zur Teilnahme am bundesweiten Bildungsprotesttag. Kommt zur Kundgebung um 11 Uhr am 23. September 2023 auf den Landwehrplatz in Saarbrücken.
2023
08.09.2023 - Bundesweiter Bildungsprotesttag "Bildungswende JETZT!"
08.09.2023 - Seminar „Schüler:innen – Schule – Mitbestimmung“
08.09.2023 - Neues Newslettertool
25.05.2023 - Saarländischer Schulpreis für herausragende Leistungen zweier Schulen
22.01.2023 - Einladung zum Forum Schulentwicklung
2022
20.11.2022 - Einladung zum Seminar „Schüler:innen – Schule – Mitbestimmung“
18.11.2022 - KiTas im Land besser aufstellen!
18.10.2022 - Landeselterninitiative für Bildung zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends
25.07.2022 - Ferienprogramm zu Digitalisierung für Schüler*innen der 3.-10. Klasse
22.07.2022 - Zur Stundentafel in G 9
16.07.2022 - Zur Rückkehr zu G 9 an Gymnasien im Saarland
10.07.2022 - Landeselterninitiative für Bildung begrüßt Forderungen der Arbeitskammer
01.07.2022 - Landeselterninitiative für Bildung zum Kurzbericht über den IQB Bildungstrend 2021
24.06.2022 - Einladung zum Seminar „Demokratie in der Schule“
09.06.2022 - Landeselterninitiative für Bildung betroffen von aktuellen Daten des Deutschen Schulbarometers
30.05.2022 - Einladung der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule zu Vortrag und Diskussion
27.05.2022 - Bildung für Zukunft - Saarländischer Schulpreis soll gute Bildungsarbeit auszeichnen - Bildungsministerin Schirmherrin und Stifterin des Hauptpreises
17.05.2022 - Landeselterninitiative für Bildung begrüßt gesetzliche Verankerung der Schulsozialarbeit
12.05.2022 - Landeselterninitiative für Bildung begrüßt rechtliche Stärkung der Schulsozialarbeit und der sonstigen Fachkräfte an Schulen
29.04.2022 - Landeselterninitiative für Bildung zur Diskussion um Rückkehr zu G 9
29.04.2022 - Stiftungen unterstützen Schulen bei der Aufnahme ukrainischer Kinder
18.04.2022 - Ukrainische Kinder in den Schulen
12.03.2022 - Was antworten Parteien vor der Landtagswahl auf spezielle Fragen zur Bildungspolitik?
12.03.2022 - Fachtagung "Inklusion muss endlich gelingen!"
04.03.2022 - Arbeitskammer-FORUM des Saarland Sozialgipfels "Vertrauen, Zusammenhalt und Respekt!"
04.03.2022 - Deutscher Schulpreis 2022 - Bewerbungen bis 31.3.2022
06.02.2022 - Mehr Bildung wagen! - Mit welchen bildungspolitischen Vorstellungen gehen die Parteien in die Landtagswahl?
06.02.2022 - Saarland verbessert sich im Ranking bei den Ausgaben für Schüler - aber nicht bei den Gemeinschaftsschulen
06.02.2022 - Digitalisierung an den Schulen - es geht voran
14.01.2022 - Landeselterninitiative für Bildung zur Diskussion um G 9
06.01.2022 - Projekt "Schule & Arbeitswelt" der Arbeitskammer des Saarlandes
06.01.2022 - Ein gutes Jahr 2022 wünschen wir!
05.01.2022 - Die Landeselterninitiative für Bildung stellt den Elternvertretungen aller Grundschulen Leitfragen zur Schulwahl zur Verfügung. Wir wollen den Blick für die Qualität einer weiterführenden Schule schärfen!
2021
30.11.2021 - Bundesverfassungsgerichtsurteil muss Konsequenzen für den Umgang mit der Coronapandemie im schulischen Umfeld haben
26.11.2021 - Gemeinsame Medienmitteilung der Landeselterninitiative für Bildung und der Landesschülervertretung
24.11.2021 - Gemeinsamer Aufruf: Jetzt gegen Corona impfen lassen und Solidarität zeigen!
24.11.2021 - Kino achteinhalb in Saarbrücken zeigt "Herr Bachmann und seine Klasse"
08.11.2021 - Magazin AK-Konkret: „Was nun? Wie ein ‚Neustart‘ in der Bildung gelingt.“
08.11.2021 - "Nachhaltige Sozial- und Bildungspolitik" - eine Diskussionsveranstaltung
05.11.2021 - Eltern mahnen die Politik, den Schulen Priorität einzuräumen
31.10.2021 - Einladung zum Seminar „Schüler – Schule – Mitbestimmung“
07.09.2021 - AK-FORUM "Gute inklusive Schulen brauchen Multiprofessionalität"
07.09.2021 - Heute vor 15 Jahren wurde die Landeselterninitiative für Bildung gegründet!
26.08.2021 - Landeselterninitiative für Bildung zum Schulstart
09.07.2021 - Senkung des Klassenteilers an Grundschulen ist ein erfreulicher Fortschritt mit nachhaltiger Wirkung
08.07.2021 - 10 Punkte zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie
06.07.2021 - Landtag beschließt ansonsten gute Novelle des Schulmitbestimmungsgesetzes mit einem Makel
10.06.2021 - Landeselterninitiative für Bildung zur Umsetzung des "Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"
08.06.2021 - Landeselterninitiative für Bildung fordert Korrekturen am Schulmitbestimmungsgesetz
20.05.2021 - Drei Schulen für herausragende Leistung mit dem Saarländischen Schulpreis 2020/2021 ausgezeichnet
17.05.2021 - Fachtagung "Chancen bilden: Potenzialentfaltung in Kita und Schule für Kinder und Jugendliche“
12.05.2021 - Landeselterninitiative begrüßt Gesetz für mehr Demokratie an Schulen
06.05.2021 - Landeselterninitiative für Bildung zum "Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"
04.05.2021 - Zum Tag der Inklusion am 5. Mai in der Pandemie
26.03.2021 - Modellregion für das Recht auf Bildung!
08.03.2021 - Land muss für Schulen mehr investieren
04.03.2021 - Landeselterninitiative enttäuscht wegen fortdauernden Unterrichtsausfalls
02.03.2021 - Zur Uneinigkeit in der Landesregierung: Landeselterninitiative für geschützten Schulbetrieb
10.02.2021 - Landeselterninitiative für Bildung begrüßt Grundsätze für weitere Öffnung der Schulen
03.02.2021 - Landeselterninitiative für Bildung: Regelmäßige Beziehungsarbeit und Ferienschule landesweit!
12.01.2021 - Landeselterninitiative für Bildung und Landeselternvertretung Gemeinschaftsschulen: In diesem Schuljahr auf Prüfungen zum Hauptschulabschluss verzichten!
10.01.2021 - Leitfragen zur Schulwahl
08.01.2021 - Landeselterninitiative für Bildung zur Kritik von Lehrerverbänden und zu Regelungen für die Schulen
07.01.2021 - Öffentlicher Schülerverkehr muss infektionssicherer werden
07.01.2021 - Ein gutes Jahr 2021 wünschen wir! - Unser neues Newslettertool
06.01.2021 - Landeselterninitiative für Bildung zur Fortsetzung der Schulschliessungen
2020
14.12.2020 - Landeselterninitiative für Bildung zur Schließung von Schulen
10.12.2020 - Saarland Schlusslicht bei Bildungsausgaben - unverantwortlich!
16.11.2020 - Landeselterninitiative für Bildung für Schulbetrieb
29.10.2020 - Landeselterninitiative für Schulbetrieb mit Verbesserungen
26.10.2020 - Elterninitiative unterstützt Vorschlag für Gedenkminute
19.10.2020 - Landeselterninitiative, Landesschülervertretung und Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordern Maskenpflicht und Luftreinigungsgeräte
15.10.2020 - Eltern sehen Land auf gutem Weg zu besserer digitaler Bildung
20.08.2020 - Eltern fordern Nachsitzen der Planer des Schülernahverkehrs für mehr Vorsorge
10.08.2020 - Deutscher Schulpreis 20|21 Spezial
10.08.2020 - Für eine gute Zukunft - Forderungen der Landesschülervertretung und Landeselterninitiative für Bildung für das Schuljahr 2020/2021
30.06.2020 - Unterricht und Lernen in der Fernschule - Landeselterninitiative für Bildung stellt Ergebnisse einer Online-Befragung mit 4.000 Antworten von Eltern vor - mit Forderungen für eine gute Zukunft
21.06.2020 - Eltern zur Haushaltsklausur der Landesregierung
17.06.2020 - Eltern zum Einstieg der Schulen in den Regelbetrieb
09.06.2020 - Eltern loben Entscheidungen der Haushaltsklausur als starke Perspektiven für die Bildung
05.06.2020 - Eltern erwarten von Haushaltsklausur Perspektiven für das nächste Schuljahr
29.05.2020 - Bildung für Zukunft: Saarländischer Schulpreis soll gute Bildungsarbeit auszeichnen
17.05.2020 - Aufruf zur Teilnahme an Umfrage zur Fernschule
15.05.2020 - Landeselterninitiative für Bildung ruft bei Schulschließungstagen zu Kompromiss auf
28.04.2020 - Landeselterninitiative für Bildung zur Pressekonferenz der KMK heute in Frankfurt
23.04.2020 - Lob und Anregungen zur schrittweisen Öffnung der Schulen - 150 Euro Zuschuss sind keine Lösung
24.03.2020 - Dank an Schulen und Bildungsministerium - Kinder aus prekären Lebenslagen unterstützen!
22.03.2020 - Landeselterninitiative lobt Einsatz für Bildung trotz Schulschließungen - Sozialarbeit für Kinder aus prekären Lebenslagen
27.02.2020 - Statistik bestätigt: Mehr Investitionen für schulische Bildung notwendig, gerade an Gemeinschaftsschulen
27.02.2020 - Landeselterninitiative gegen Lehrerstellenabbau
17.01.2020 - Start der Internationale Schule verzögert sich um ein Jahr! Wir fordern: Eltern, Schüler und Lehrer an den Planungen beteiligen
17.01.2020 - Landeselterninitiative verlangt mehr Mittel gegen das Bildungsrisiko Armut
03.01.2020 - Die Landeselterninitiative für Bildung hat Leitfragen zur Schulwahl versandt
2019
19.12.2019 - Landeselterninitiative für Bildung: Ethikunterricht in der Grundschule!
12.12.2019 - Landeselterninitiative zum Bildungsfinanzbericht 2019: Bildung braucht politisch mehr Gewicht
04.12.2019 - Neue Werkstatt "Schule leiten kompakt" im Saarland
02.12.2019 - Landeselterninitiative zur Regierungsklausur
23.11.2019 - Landeselterninitiative für Bildung ruft zu Teilnahme am Aktionstag #NeustartKlima am 29. November auf
03.11.2019 - Einladung zum Forum Schulentwicklung – Anstöße und Aufbrüche
28.10.2019 - Aufruf zum Mitmachen der Deutschen Schulakademie #SchuleMachtDemokratie!
27.10.2019 - Landeselterninitiative begrüßt Einsicht zu mehr Schulsozialarbeit und fordert einen Sozialindex für Personalausstattung
18.10.2019 - IQB-Bildungstrend 2018 belegt: Schuldenbremse ist Bildungsbremse im Saarland
16.10.2019 - Jugendstudie „Eine Generation meldet sich zu Wort“ ist ein Appell für mehr Demokratie und nachhaltige Entwicklung
14.10.2019 - Einladung zu Seminar „Schüler – Schule – Mitbestimmung“
28.09.2019 - Appell für Demokratie und Nachhaltigkeit in der Schule
11.09.2019 - Eltern mahnen weitere Anstrengungen zum Ausbau der tertiären Bildungsprogramme an
29.08.2019 - Landeselterninitiative für Bildung ruft zu Teilnahme am Aktionstag #AlleFürsKlima am 20. September auf
29.08.2019 - Einladung „Demokratiekonferenz – Fridays for Future als Impuls für eine demokratische Schulkultur“
29.08.2019 - Bildungsministerium setzt Angebote für Qualitätsverbesserungen in den Schulen fort
29.08.2019 - Informationen zum DigitalPakt Schule und das Thema Digitale Bildung im Saarland
28.08.2019 - Eltern begrüßen Reform des Übergangssystems der beruflichen Schulen
12.08.2019 - "Entstehung von Parallelgesellschaften – Aufklärung als Aufgabe von Demokratieerziehung in der Schule" - Vortrag und Diskussion
08.08.2019 - Eltern: Im neuen Schuljahr mehr Personal!
19.07.2019 - Landeselterninitiative für Bildung entschieden gegen Bußgelder bei Teilnahme an Fridays for Future-Demonstrationen
10.07.2019 - Eltern beklagen fehlende pädagogische Räume, Sanierungsstau und "ästhetische Verwahrlosung" an Schulen
02.07.2019 - Eltern: Streit um Lehrerstellen beenden, Schulen brauchen mehr Personal
24.05.2019 - Schüler nicht weiter gegen die Wand laufen lassen!
21.05.2019 - Bei Eltern Kopfschütteln über Lehrerstellenabbau
21.05.2019 - Besserer Übergang Schule/Beruf geplant
21.05.2019 - Fridays for Future - Was nun?
21.05.2019 - DigitalPakt Schule am 17. Mai in Kraft getreten
28.04.2019 - „Fridays for Future – Was nun?” - Montag, 13.5.2019, 18-20 Uhr
26.04.2019 - Politiker, lasst die Schüler nicht weiter gegen die Wand laufen!
18.04.2019 - Petition für ein Klimaschutzgesetz
11.04.2019 - Landeselterninitiative für Bildung ruft Schulen und Eltern zu Solidarität mit Fridays For Future auf
25.03.2019 - 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: „Bündnis für inklusive Bildung“ fordert deutlich mehr Anstrengungen für ein erfolgreiches inklusives Schulsystem
20.03.2019 - Seminar "Armutssensibles Verhalten in KiTa und Grundschule"
20.03.2019 - TWG Dillingen für Deutschen Schulpreis 2019 nominiert
20.03.2019 - Neues Hospitationsprogramm der Deutschen Schulakademie
15.03.2019 - Nachhilfe für die Politik in Sachen Demokratie und Klimaschutz notwendig
07.03.2019 - Einladung zu Vortrag und Gesprächen über die Entwicklung der demokratischen Bildung „Wie kann man in der Schule (nicht) zu Demokratie erziehen?“
21.02.2019 - Eltern sehen Land auf gutem Startplatz zu besserer Medienbildung
20.02.2019 - Organisationen fordern mehr Demokratie in der Schule
17.02.2019 - Demokratielernen und Demokratieleben fördern - neuer Landesverband gegründet
18.01.2019 - Schülerdemo war begrüßenswertes Zeichen für Demokratieverständnis
17.01.2019 - Landeselterninitiative will Ergebnisse bei der Schulsozialarbeit
09.01.2019 - Leitfragen zur Schulwahl herausgegeben